Die Musikwelt trauert um Irv Gotti, Mitbegründer von Murder Inc. Records, der im Alter von 54 Jahren verstorben ist. Die Nachricht wurde zuerst von *The Hollywood Reporter* veröffentlicht.
Die genaue Todesursache ist derzeit noch unbekannt. Berichten zufolge erlitt Irv jedoch vor wenigen Tagen einen Schlaganfall – es war bereits der zweite innerhalb der letzten sieben Monate.
Gotti, mit bürgerlichem Namen Irving Domingo Lorenzo Jr., war eine zentrale Figur in der Hip-Hop-Szene der 1990er und frühen 2000er Jahre. Als Musikproduzent und Labelchef prägte er den Sound einer ganzen Generation, insbesondere durch seine Zusammenarbeit mit Ja Rule und Ashanti.
Zu seinen größten Produktionen gehören einige der bekanntesten Hip-Hop- und R&B-Hits der Geschichte. Er produzierte oder co-produzierte unter anderem “Always on Time” von Ja Rule mit Ashanti, “Can I Get A…” von Jay-Z mit Ja Rule und Amil, “What’s My Name” von DMX und “Gangsta Lovin’” von Eve mit Alicia Keys.
Gottis Einfluss reichte weit über die Musik hinaus. Er spielte eine entscheidende Rolle beim Aufbau und der Vermarktung von Murder Inc. Records, das in den 2000er Jahren zu einer dominierenden Kraft in der Hip-Hop-Szene wurde. Seine kreative Vision trug maßgeblich zur einzigartigen Fusion von Hip-Hop und R&B dieser Zeit bei und sicherte ihm einen festen Platz in der Musikgeschichte.
Fans, Künstler und Branchenkollegen äußern sich in den sozialen Medien und zollen Gotti Tribut, indem sie seine anhaltende Wirkung und seinen Beitrag zur Musik würdigen.
Weitere Details zu seinem Tod und den Bestattungsarrangements werden in den kommenden Tagen erwartet.
Foto: Instagram @murderincrecords / @irvgotti187. Dieser Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von der Redaktion überprüft.